‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

GROßE BALKANREISE

 

MIT AJET

 

6 LÄNDER

 

OHNE VISUM!

 

EXTRA TOURISTEN INBEGRIFFEN!

 

7 Nächte HOTELÜBERNACHTUNG

 

KOSOVO – ALBANIEN – BOSNIEN UND HERZEGOWINA – SERBIEN – MONTENEGRO – NORDMAKEDONIEN

 

Skopje - Pristina - Prizren - Skopje - Belgrad - Sarajevo - Mostar - Blagaj - Počitelj - Međugorje - Kotor - Budva - Sv. Stefan - Shkodra - Tirana - Ohrid - Tetovo

  • 1. Tag
  • Istanbul - Skopje
  • FLUGDETAILS
  • SAW - SKP - VF263 - 12:25 - 13:00
  • SKP - SAW - VF264 - 14:00 - 16:30
  • WICHTIGER HINWEIS
  • Die Flugdetails können je nach Reisedaten variieren. Passagiere mit Inlandsanschlussflügen bitten wir um Informationen.
  • Treffen am Abflugterminal der Istanbul Sabiha Gökçen Flughafen 3 Stunden vor dem Flug. Abflug mit AJet Flug VF263 um 12:25 Uhr in die Hauptstadt Nordmazedoniens, Skopje. Nach einer komfortablen Flugreise Ankunft um 13:00 Uhr Ortszeit und nach den Einreiseformalitäten beginnt unsere panoramische Stadtrundfahrt mit dem im Garten wartenden Privatfahrzeug. Skopje ist eines der wichtigen Kulturzentren der Balkanregion mit ihrem Erbe aus osmanischer Zeit und modernen Bauwerken. Unsere Tour beginnt mit den historischen Orten in Skopje, der Stadt des berühmten türkischen Dichters Yahya Kemal Beyatlı. Unser erster Halt ist die Mustafa-Pasha-Moschee, eine der größten und prächtigsten Moscheen der Stadt, die 1492 erbaut wurde. Danach besuchen wir die Murad-Pasha-Moschee, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Diese Moschee sticht besonders durch ihre osmanischen Verzierungen und Architektur hervor. Im weiteren Verlauf unserer Tour sehen wir Kapan Han und Sulu Han, die sich im Herzen von Skopje befinden. Diese Gebäude sind schöne Beispiele osmanischer Herbergen und waren einst wichtige Zentren für Händler. Danach besuchen wir die Steinbrücke, das Symbol von Skopje, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde und die beiden Ufer des Vardar verbindet. Von der Steinbrücke aus setzen wir unsere Tour fort und sehen die türkischen und jüdischen Viertel entlang des Vardar-Flusses. Während unseres Spaziergangs am Flussufer passieren wir den Macedoine-Platz, den größten und zentralsten Punkt Skopjes, umgeben von modernen Gebäuden. Hier begegnen wir der Statue von Alexander dem Großen und anderen Denkmälern. Danach sehen wir die Brücke aus dem 15. Jahrhundert von außen und besuchen die Davut-Pasa-Therme, wo wir erneut den Glanz der Osmanischen Zeit spüren können. Während wir weiter in die Altstadt von Skopje gehen, erreichen wir den türkischen Basar. Bevor wir zum Basar kommen, sehen wir den Uhrturm, der im 16. Jahrhundert erbaut wurde und eines der Symbolgebäude von Skopje ist. Hier werden wir die Sultan-Murat-Moschee, eine der frühen osmanischen Moscheen im Osmanischen Reich, und die Isa-Bey-Moschee besuchen. Die Moscheen sind ein wichtiger Teil des islamischen Erbes der Stadt und fallen durch ihre Architektur auf. Schließlich haben wir freie Zeit im türkischen Basar. Hier können Sie viele Produkte, von traditionellen Handwerken bis hin zu Souvenirs, finden. Nach einem angenehmen Aufenthalt im Basar kehren wir zum Abendessen ins Hotel zurück. Abendessen: Ein unvergessliches Abendessen erwartet Sie, begleitet von traditioneller Balkanmusik und regionalen Tanzaufführungen. Sie haben die Gelegenheit, das unterhaltsame und kulturelle Gesicht Skopjes bei diesem besonderen Balkan-Abend zu entdecken, während Sie in einem der besten Restaurants der Region, Restaurant Gardenia, empfangen werden. Die besten Musik- und Folklorvorführungen der Balkanregion werden Ihnen von Künstlern, die ausschließlich aus Konservatoriumsschülern und -lehrern bestehen, ohne Playback geboten und verwandeln diesen Abend in ein authentisches Erlebnis. Übernachtung in unserem Hotel in Skopje. 
  • 2. Tag
  • Skopje - Pristina - Prizren - Skopje
  • Nach dem Frühstück verlassen wir unser Hotel und machen uns auf den Weg in die Hauptstadt von Kosovo, Pristina. Nach unserer Ankunft beginnen wir mit einem panoramischen Stadtrundgang, um die modernen und historischen Aspekte von Kosovo zu entdecken. Während dieser Tour besuchen wir den Germia-Park, eine der wichtigsten natürlichen Schönheiten von Pristina. Danach sehen wir das Kosovo-Museum, das das kulturelle Erbe von Kosovo zeigt. Während unserer Tour werden wir auch viele wertvolle Bauwerke aus der osmanischen Zeit besuchen. Wir werden die Fatih-Sultan-Mehmet-Moschee und die Yaşar-Paşa-Moschee aus dem 18. Jahrhundert besuchen. Während dieser Reise durch das historische Erbe der Stadt haben wir die Gelegenheit, das Mausoleum von Sultan Murad Hüdavendigâr zu besuchen, der nach der Schlacht von Kosovo 1389 im Kosovo-Tal ums Leben kam. Nach unserem Besuch in Pristina fahren wir weiter in die als Kulturhauptstadt von Kosovo bekannte Stadt Prizren. Nach unserer Ankunft beginnen wir, die engen Straßen von Prizren, die an eine anatolische osmanische Stadt erinnern, zu erkunden, die voller türkischer Beschriftungen in den Geschäften sind. In der Stadt besuchen wir die Sinan-Pascha-Moschee, eine der wichtigsten osmanischen Bauwerke. Außerdem werden wir die Halveti-Tekke, die Bayraklı-Moschee und das Mehmet-Paşa-Bad besuchen, die andere wichtige osmanische Werke sind. Nach unserer freien Zeit in Prizren machen wir uns am Abend auf den Rückweg nach Skopje. Nach unserer Ankunft werden wir ins Hotel gebracht und nach dem Abendessen ziehen wir uns in unsere Zimmer zurück. Übernachtung in unserem Hotel in Skopje.
  • 3. Tag
  • Skopje – Belgrad
  • Nach dem Frühstück verlassen wir unser Hotel und machen uns auf eine angenehme Reise in die Hauptstadt Serbiens, Belgrad. Belgrad, eines der wichtigsten kulturellen und strategischen Zentren der Balkanregion im Laufe der Geschichte, zieht auch heute noch mit ihrem lebhaften, bewegten und historischen Gewebe Aufmerksamkeit auf sich. In dieser faszinierenden Stadt haben wir die Gelegenheit, den Schnittpunkt der osmanischen und europäischen Kulturen zu entdecken. Nach unserer Ankunft in Belgrad beginnt eine panoramische Stadtrundfahrt, um die Pracht der Stadt zu erleben. Zuerst sehen wir den alten Palast, der die Spuren der osmanischen Zeit trägt und für seine wunderbaren geschnitzten Decken bekannt ist. Hier können Sie die historische Atmosphäre spüren und das Gewebe entdecken, das Belgrad Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. Danach besuchen wir einen der beeindruckendsten Orte der Stadt, wo der Sava-Fluss auf die Donau trifft. Es wird ein großer Genuss sein, dieses Gebiet zu entdecken, das den Schauplatz vieler Eroberungen und Siege in der Geschichte war. Während wir die Stadt weiter erkunden, die Fatih Sultan Mehmed, der in der Schlacht verwundet wurde, aber deren Eroberung Kanuni Sultan Süleyman vergönnt war, entdecken werden, werden wir die Belgrader Festung entdecken, die als Nachschubbasis der osmanischen Marine diente. Hier können wir die Spuren der Geschichte während des Besuchs der Festung nachverfolgen, während wir wichtige Punkte wie den Kale-Platz und den Taş-Platz sehen. Während unserer Tour besuchen wir auch das Grab von Şehit Ali Paşa, einer wichtigen Figur aus der osmanischen Zeit, und die Bayraklı-Moschee, eines der wenigen erhaltenen osmanischen Bauwerke in Belgrad. Während dieser Besuche erfahren wir viel über die reiche Geschichte Belgrads und das kulturelle Erbe, das aus der osmanischen Zeit erhalten geblieben ist. Unsere Erkundung endet mit dem Besuch des Militärmuseums, das mit Artefakten gefüllt ist, die die militärische Geschichte Belgrads beleuchten und den Besuchern ein beeindruckendes Erlebnis bieten. Nach unserem Besuch kehren wir in unser Hotel zurück, wo wir unser Abendessen einnehmen und übernachten.
  • 4. Tag
  • Belgrad – Sarajevo
  • Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg in die Hauptstadt Bosnien und Herzegowina, Sarajevo. Nach unserer Ankunft, die im Laufe der Jahrhunderte als Kulturhauptstadt der Balkanregion fungierte, ist Sarajevo auch für den Ort berüchtigt, an dem 1914 der österreichisch-ungarische Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand von Serben ermordet wurde, was den Ausbruch des Ersten Weltkrieges zur Folge hatte. In dem verheerenden Krieg von 1992 litt Sarajevo unter den Zerstörungen zwischen Serben, Kroaten und Bosniaken, bewahrte jedoch weitgehend seine Schönheit. Während unserer panoramischen Stadtrundfahrt sehen wir den berühmten Baščaršija, den historischen osmanischen Han Morica Han, die katholische Kathedrale, die Synagoge, die Moscheen Hüsrev Bey und Ferhadija, die Lateinische Brücke, an der das Attentat auf Franz Ferdinand stattfand, die alte Bibliothek und die westlichen stilistischen Gebäude, die während der 40-jährigen Herrschaft Österreich-Ungarns entstanden sind. Nach unserer Tour werden wir in unser Hotel gebracht. Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel.
  • 5. Tag
  • Sarajevo - Mostar - Blagaj - Počitelj - Međugorje
  • Nach dem Frühstück verlassen wir Sarajevo. Unser erster Halt ist Mostar, das für seinen historischen und kulturellen Reichtum bekannt ist. Hier werden wir die Mostar-Brücke sehen, die im Jahr 1557 von Mimar Hayreddin erbaut wurde und eines der Meisterwerke der osmanischen Architektur ist. Diese Brücke wurde 1992 zerstört, aber mit Beiträgen der Republik Türkei im Jahr 2004 wieder aufgebaut. Nach der Erkundung der faszinierenden Atmosphäre von Mostar besuchen wir die Koski Mehmet Pasha Moschee. Danach fahren wir nach Blagaj. Blagaj wurde an der Quelle des Buna-Flusses erbaut, die als die stärkste Wasserquelle Europas gilt. Nach einer kurzen freien Zeit fahren wir weiter nach Počitelj. Dort besuchen wir den historischen Ort, der als Türkisches Dorf bekannt ist und im 16. Jahrhundert von den Osmanen erbaut wurde. Schließlich fahren wir nach Međugorje, einem ruhigen Ort, der für seine religiösen Besucher bekannt ist. Nach unserer Ankunft im Hotel ziehen wir uns in unsere Zimmer zurück, um uns auszuruhen. Übernachtung in unserem Hotel.
  • 6. Tag
  • Međugorje – Kotor – Budva – Sv.Stefan – Shkodra
  • Nach dem Frühstück verlassen wir unser Hotel und fahren in das bezaubernde Kotor. Während unserer Fahrt genießen wir die herrlichen Ausblicke. Nach unserer Ankunft in Kotor, dieser mittelalterlichen Stadt, die für ihre Fjorde im Balkan bekannt ist, werden wir während einer Stadtführung die enge Gassen erkunden und die historische Atmosphäre von Kotor erleben. Mit ihrer einzigartigen Architektur und dem Blick auf das Meer wird diese kleine Stadt Sie in eine Zeitreise versetzen. Im Anschluss besuchen wir Budva, eines der beliebtesten Urlaubsziele in den Balkanländern! Nach einem panoramischen Stadtrundgang fahren wir weiter nach Sv. Stefan, das für seine reiche Geschichte und atemberaubende Ausblicke bekannt ist. Wir werden die Gelegenheit haben, die großartige Aussicht von diesem Hügel auf die Insel zu genießen. Nachdem wir all diese Erkundungen gemacht haben, überqueren wir in die schöne Stadt Shkodra in Albanien. Nach dem Abendessen in unserem Hotel ziehen wir uns in unsere Zimmer zurück. Übernachtung in unserem Hotel.
  • 7. Tag
  • Shkodra – Tirana - Ohrid
  • Nach dem Frühstück verlassen wir unser Hotel und machen uns auf den Weg in die Hauptstadt Albanien, Tirana. In dieser geschichtsträchtigen und kulturellen Stadt erwartet uns eine beeindruckende Tour, die als Zentrum des Bektaşismus in Europa bekannt ist. Nach unserer Ankunft in Tirana besuchen wir die Ethem-Bey-Moschee, deren Bau 1789 begann und die 1923 fertiggestellt wurde, und die als eines der kulturellen Erben Albaniens gilt. Am Skanderbeg-Platz machen wir eine kurze Pause und sehen die Statue des Nationalhelden Skanderbeg, die stolz im Zentrum des Platzes steht. Der Uhrturm, der 1821 von Ethem Bey erbaut wurde, ist eines der Höhepunkte unserer Tour. Anschließend besuchen wir die Friedensglocke, die 1999 von den Kindern aus Shkodra während der Aufstände aus geschmolzenem Blei gefertigt wurde. Während dieser Tour werden sich die moderne und historische Seite Tiranas vereinen, damit Sie unvergessliche Erinnerungen sammeln können. Nach einer freien Zeit fahren wir weiter nach Ohrid, während uns atemberaubende Ausblicke begleiten. Nach unserer Ankunft in Ohrid werden wir eine Tour durch die historische Stadt Ohrid, die ein wichtiger Stützpunkt des Osmanischen Reiches auf den Balkan war, durchführen. Während unserer Tour werden wir wichtige Orte sehen, darunter: das Denkmal der 9. Jahrhundert byzantinischen Mönche, die die kyrillische Schrift entwickelt haben, die Sofia-Kirche, das antike Theater aus der römischen Zeit und viele weitere. Auch werden wir uns am Çınar-Platz im Herzen der Stadt aufhalten und die alte osmanische türkische Basar erkunden, wo wir die Halveti-Tekke besuchen und die kulturelle Struktur der Stadt hautnah erleben können. Im Anschluss besuchen wir die neue Altstadt und den Ohrid-Markt, um einen Einblick in das tägliche Leben der Einheimischen zu bekommen. Schließlich wird der berühmte Ohrid-See und die bezaubernde Aussicht auf den See Teil unserer Tour sein. Nach unserer Tour haben wir Zeit für uns und werden ins Hotel gebracht. Übernachtung und Abendessen in unserem Hotel. Nach dem Abendessen können Sie die bezaubernde Atmosphäre von Ohrid in der Stille der Nacht genießen, einen kurzen Spaziergang am Ufer des Sees machen oder sich in Ihre Zimmer zurückziehen und entspannen.
  • 8. Tag
  • Ohrid – Tetova (Kalkandelen) – Skopje - Istanbul
  • Nach dem Frühstück verlassen wir unser Hotel und fahren zum Flughafen Skopje. Nach der Ankunft am Flughafen und den Boarding-Prozeduren fliegen wir um 14:00 Uhr mit dem geplanten AJet-Flug VF264 nach Istanbul Sabiha Gökçen Flughafen. Nach einem komfortablen und angenehmen Flug erreichen wir Istanbul um 16:30 Uhr, und das Ende unserer Tour. Wir verabschieden uns mit der Hoffnung, Sie bei Ihrer nächsten Reise wiederzusehen.
  • UNTERKUNFTDETAILS
  • Skopje: 5* New Star usw.
  • Belgrad: 4* Queen Astoria usw.
  • Sarajevo: 4* Holiday usw.
  • Međugorje: 4* Sole usw.
  • Shkodra: 4* Holiday Koplik usw.
  • Ohrid: 4* Hotel Sileks usw.

-Flugtickets für Hin- und Rückflug mit AJet Airlines von Istanbul Sabiha Gökçen HL. / Skopje / Istanbul Sabiha Gökçen HL.

-Unterkunft in 4*/5* Hotels für 2 Nächte in Skopje, 1 Nacht in Shkodra, 1 Nacht in Međugorje, 1 Nacht in Sarajevo, 1 Nacht in Belgrad und 1 Nacht in Ohrid, insgesamt 7 Nächte.

-Frühstück inklusive

-Abendessen im Hotel

-Balkanabend mit Essen, Unterhaltung und Folkloreaufführungen

-Alle im Programm angegebenen Transfers

-Stadtrundfahrten, die im Programm angegeben sind

-Tagesausflug nach Pristina und Prizren (Kosovo)

-Stadtrundfahrt in Tirana

-Zusatztour nach Blagaj

-Stadtrundfahrt in Tetovo (Kalkandelen)

-Zusatztour nach Počitelj

-Stadtrundfahrt in Mostar

-Stadtrundfahrt in Budva

-Stadtrundfahrt in Kotor

-Alle Autobahn-, Parkplatz- und Checkpoint-Gebühren

-Professionelle türkischsprachige Führungsdienste

-Pflichtversicherung (Berufshaftpflicht)

-Auslandsreisegebührenmarke           

-Reiseversicherung (20 Euro)

-Mittagessen

-Alle Hotelextras und persönliche Ausgaben

-Stadtsteuern und Eintrittsgebühren für Kotor: 20 Euro

(Muss während der Tour an den Reiseleiter gezahlt werden.)

- Bei Auslandsreisen ist es erforderlich, dass der Reisepass mindestens 6 Monate nach dem Tourende gültig ist. Reisepässe, die älter als 10 Jahre sind, sind für Auslandsreisen nicht gültig und müssen vor dem Tourdatum erneuert werden. Mit beschädigten oder abgenutzten Reisepässen kann keine Einreise erfolgen.

- Minderjährige unter 18 Jahren, die nicht in Begleitung eines Elternteils oder eines gesetzlichen Vertreters an einer Tour teilnehmen, benötigen eine Einverständniserklärung eines oder beider Elternteile. Bei der Reise müssen die erforderlichen Einverständniserklärungen mitgeführt werden.

- Reisende, die sich für die Tour angemeldet haben, haben bis zu 30 Tage vor dem Tourdatum das Recht auf kostenlose Stornierung. Bei einer Stornierung zwischen 30 und 15 Tagen vor dem Tourdatum wird eine Stornogebühr erhoben. Bei Stornierungen weniger als 14 Tage vor dem Tourdatum wird die gesamte Tourgebühr als Stornogebühr einbehalten und eine Rückerstattung ist nicht möglich. Stornierungsanträge, die zusammen mit von den Behörden in der Türkei ausgestellten Krankenhausberichten, Arbeitsgenehmigungen usw. eingereicht werden, werden leider nicht akzeptiert.

- Um in allen Ländern des Programms einkaufen und Ausgaben tätigen zu können, reicht es aus, Euro mitzuführen. In Regionen, in denen die lokale Währung verwendet wird, wird der Reiseleiter bei den Währungswechseln behilflich sein.

- Es wird empfohlen, während der Reise bequeme Wanderschuhe oder Sportschuhe zu tragen. Es ist auch ratsam, einen Pullover oder ähnliches für die Nacht mitzubringen.

- Bei unseren Touren findet eine tägliche Rotation der Sitzplätze statt, und feste Sitzplatz- oder vordere Sitzplatzgarantien werden nicht gegeben. Die Sitzplatzwechsel werden vom Reiseleiter organisiert.

- Bei der Einreise nach Türkei müssen Sie mindestens 3 Tage dort verweilen, um Gegenstände (Alkohol, Zigaretten usw.) mitbringen zu dürfen.

- Die Freigrenzen für Duty-Free-Einkäufe bei der Einreise in die Türkei sind: Zigaretten: 3 Kartons, Alkoholische Getränke: 1 Liter alkoholische Getränke (über 22% Alkohol, ausgenommen Wein und Sekt), Alkoholische Getränke: 2 Liter alkoholische Getränke (unter 22% Alkohol, einschließlich Wein und Sekt), Parfüm: 600 ml, Make-up- oder Hautpflegeprodukte: 5 Stück, Schokolade und Süßigkeiten: 2 kg, Kaffee: 1 kg, Tee: 1 kg.

- Die Reiseleiter können während der Tour je nach Wetter- und Verkehrssituation Änderungen im Programm vornehmen, vorausgesetzt, dass alle in der Programmbeschreibung genannten Orte besichtigt werden.

- Unsere Touren werden mit einem Minimum von 25 Teilnehmern organisiert. Im Falle unzureichender Teilnehmerzahl wird die endgültige Stornierungsbenachrichtigung 20 Tage vor Abfahrt der Tour bekannt gegeben. Die Tour, die aufgrund unzureichender Teilnehmerzahl abgesagt wird, wird von der Firma Malitur bekannt gegeben.

- Falls im Tourprogramm anstelle von Namen nur die Kategoriedaten angegeben sind und/oder wenn mehrere Optionen für dasselbe Reiseziel vorhanden sind, wird das Hotel 2 Tage vor der Tour von der Firma Tour bekannt gegeben.

- Während Messen, Kongressen, Konzerten, Veranstaltungen und Sportturnieren können Hotels in größerer Entfernung als die angegebenen Kilometer genutzt werden. In diesem Fall wird 15 Tage vor Abfahrt der Tour ein Hinweis von der Firma Tour gegeben.

- 3-Bett-Zimmer können je nach Verfügbarkeit der Hotels vergeben werden, und das Bett, das dem 3. Gast zugewiesen wird, ist kleiner als die Standardbetten. 3-Bett-Zimmer bestehen aus 1 großen Bett und einem zusätzlichen Bett. Da die zusätzlichen Betten Klappbetten sind, bestätigen die Teilnehmer mit einer Buchung für 3 Personen und/oder Kinder, dass sie mögliche Enge und die Art des Bettes akzeptieren. Kinderermäßigungen gelten nur für ein Kind im passenden Altersbereich, das mit 2 Erwachsenen reist.

- Die im Tourpaket enthaltenen Hotel-Frühstücksleistungen entsprechen in der Regel der Frühstückskultur des jeweiligen Landes und werden in der Regel als kontinentales Frühstück serviert, das aus einer begrenzten Auswahl von Butter, Marmelade, Brot, Tee oder Kaffee besteht und eventuell in einem separaten Raum für Gruppen serviert wird.

- Im Tourpaket enthaltene panoramische Stadttouren sind allgemeine Präsentationen der Städte, die in den Fahrzeugen stattfinden und nicht den Zugang zu Museen oder historischen Stätten enthalten. Sie dauern in der Regel maximal 2-3 Stunden. Wenn örtliche Behörden aufgrund von geschlossenen Straßen oder Veranstaltungen den Zutritt zu den Sehenswürdigkeiten verweigern oder wenn die Tour aufgrund von schlechten Wetterbedingungen nicht durchgeführt werden kann, ist die Firma Tour in diesem Fall nicht verantwortlich. Einige Touren können aufgrund geschlossener Straßen oder Punkte, an denen Fahrzeuge nicht zugelassen sind, unter Verwendung öffentlicher Verkehrsmittel oder zu Fuß durchgeführt werden.

- Während der Überfahrt durch Grenzen kann es an Zollstellen zu längeren Wartezeiten kommen, für die die Firma Tour nicht verantwortlich ist.

- Zusatztouren werden von den lokalen Agenturen der Firma Tour nur mit mindestens 20 Personen organisiert. Bei unzureichender Teilnehmerzahl können die Ausflüge nicht durchgeführt werden oder die Preise, Inhalte und die verwendeten Fahrzeuge können je nach Anzahl der Teilnehmer variieren. Außerdem können die Tage und Zeiten der Touren aufgrund der Öffnungs- oder Schließzeiten von Museen und historischen Stätten sowie der Wetterbedingungen vom Reiseleiter geändert werden.

- Zusatztouren sind freiwillig und nicht verpflichtend. Teilnehmer, die an zusätzlichen Touren nicht teilnehmen möchten, erklären sich dennoch damit einverstanden, in einem geeigneten Rastplatz während der Tour zu warten. Diese Teilnehmer werden vor Beginn der Zusatztour an einem Rastplatz abgesetzt und nach Beendigung der Tour wieder abgeholt.

- Die Check-in- und Boarding-Prozesse für Teilnehmer an Flugreisen sind persönliche Angelegenheiten, die vom Reisenden selbst an den jeweiligen Schaltern der Fluggesellschaft oder online über die Websites der Airlines durchgeführt werden müssen.

- Die Firma Tour ist nicht verantwortlich für Passagiere, die zur angegebenen Uhrzeit nicht am Flughafen sind, die Check-in- und Boarding-Prozesse nicht rechtzeitig abschließen oder zwar rechtzeitig einchecken, jedoch nicht ins Flugzeug einsteigen. Für die Passagiere, die ihren Flug verpassen, sind alle Kosten für die notwendigen neuen Hin- und Rückflugtickets sowie Transfers am Zielort selbst zu tragen.

- Die Firma Tour ist ein Vermittler zwischen der Fluggesellschaft und dem Passagier und unterliegt dem Haager Protokoll von 28.09.1955. Bei regulären und Charterflügen kann es Verzögerungen geben oder die Zeiten können vor der Reise geändert werden. Die Firma Tour ist verpflichtet, diese Änderungen so schnell wie möglich mitzuteilen. Der Passagier akzeptiert das Risiko, dass es zu Zeitänderungen kommen kann. Kinder im Alter von 0-2 Jahren müssen keine Flughafensteuern oder Gebühren zahlen.

- Die verwendeten Fahrzeugtypen für unsere Touren werden entsprechend der Anzahl der Teilnehmer wie folgt klassifiziert. Die Fahrzeugtypen werden abhängig von der Anzahl der Personen in jeder Tour festgelegt.

- Die Transporte unserer Touren werden je nach Anzahl der Teilnehmer wie folgt klassifiziert. Die Fahrzeugtypen werden abhängig von der Anzahl der Personen in jeder Tour zugewiesen. In unseren Fahrzeugen gibt es keine Kopfhörer. In Fahrzeugen mit Fernsehern empfehlen wir, ein externes Ladegerät mitzubringen, da das Aufladen Ihres Telefons die Lebensdauer des Akkus verkürzen kann.